Artikel • Süddeutsche Zeitung
Wenn der Kapitalismus eine Stadt auffrisst
In kaum einer US-Stadt klaffen Armut und Reichtum so weit auseinander wie in Seattle. Die Stadt war mal Zufluchtsort für linke Spinner, heute können sich Einheimische das Leben dort kaum noch leisten. Wie konnte das passieren?
lesen
Artikel • Leibniz Magazin
“Vollkommene Unabhängigkeit ist eine Illusion”
Ökonom Achim Wambach ist mehrere Monate durch die USA gereist, um zu schauen, wie Thinktanks dort arbeiten – und findet: Nicht alles ist besser, aber Deutschland kann durchaus von dem engen Austausch zwischen den Denkfabriken und der Politik lernen.
lesen
Text • ZEIT
Sie will mehr als ein paar Gramm
Die Aktivistin Philine Edbauer kämpft seit Jahren für eine Cannabis-Legalisierung. Nun soll ein Gesetz beschlossen werden. Doch ist sie am Ziel? Oder profitieren die Falschen?
lesen
Text • Leibniz Magazin
“Die Grenzen des Sagbaren werden immer weiter verschoben”
Ein rechtes Geheimtreffen, große Demonstrationen dagegen und ein mögliches AfD-Verbot. Der Historiker und IfZ-Direktor Andreas Wirsching hat schon beim NPD-Verbotsverfahren Gutachten erstellt und schätzt nun die Lage ein.
lesen
Text •
Text •
Artikel •
Lea Hampel
LINKEDIN
TWITTER