
Seit Jahrzehnten gehört es zu München wie die Frauenkirche: Das Café Frischhut, oder, wie der Münchner sagt, die Schmalznudel. Das Geheimnis dahinter hat viel mit Familiensinn zu tun – und dem richtigen Riecher für Fett. lesen

Die Langeweile, die Stille und das Glück: Ein Besuch in der Wüste Negev. lesen

„Das Paradies“ heißt das Buch der Autorin Andrea Hanna Hünniger. Darin beschreibt sie ihre Jugend im Weimar der Post-DDR. Sie erzählt von Plattenbauten, Disneylandträumen und Neonazimode. Im Interview mit jetzt.de erklärt die 27-Jährige, warum sie keine Ahnung von der DDR hat, trotzdem ostdeutsch ist und wie sich westdeutsche von ostdeutschen Jugendlichen unterscheiden. lesen

Besucherwarnungen, Sirenengeheul und Sicherheitskontrollen – dennoch wird nachts in Jerusalem gefeiert. Nicht so absurd wie im Partyzentrum Tel Aviv, aber dafür näher und härter an der Realität. Die Bewohner Jerusalems suchen ein bisschen Tanzglück im Zentrum des Nahostkonflikts. lesen